Prozesswärme zum Formen, Schneiden, Härten
Das Propan-Butan-Gemisch ist klimaschonend und emissionsarm – und damit geradezu prädestiniert für effiziente Anwendungen in der industriellen Fertigung.
Hier kommt Flüssiggas unter anderem als Prozessenergie zum Einsatz, beispielsweise beim Formen von Glas, beim Flammenhärten, beim Löten, beim Trocknen von Lacken oder beim Schneiden. Dabei ist Flüssiggas netzunabhängig und dadurch schnell und ganz flexibel einsetzbar. Somit sorgt es ohne lange Planung und Vorlaufzeiten für eine deutliche Senkung der Produktionskosten.